Alle fließen Technologie
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Purescience |
Zertifizierung: | ISO9001/SGS |
Modellnummer: | TS |
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | USD2000 |
Verpackung Informationen: | Holzetui |
Lieferzeit: | 2-3 Wochen |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, D/P |
Modell: | TS018S | Produktname: | Ring wurzelt Luftgebläse |
---|---|---|---|
INLET/OUTLET: | DN25 - DN100 | verbinden: | Koppelung, Gurt |
Material: | Roheisen | Druckbewertung: | 19.6kpa zu kpa 98,0 (2000mm H2O bis 10000mm H2O) |
Abkühlen: | Wasserkühlung | ||
Hervorheben: | Gebläse mit drei Vorsprung Wurzeln,Hochdruck wurzelt Gebläse |
Ringart wurzelt Luftgebläse, während Vakuumpumpen für Sauerstoffluft in Papiermasse 0,6 - 28 kgf/cm2 übermitteln
Waren-Beschreibung
Wenn Blattrad des Ring-Gebläses funktionieren, schafft es Luftströmung, die durch die Umgebungsluft erzwungen wird, und schließlich wird der Außentemperaturkörper auf das Lüftungsgitter des Ring-Gebläses und erlischt dann gedrückt und verschoben. Das Ring-Gebläse kennzeichnet hohe Zuverlässigkeit. Das Gebläse hat einzigartige Toleranz im Hochdruck. Wenn Umstand plötzlich ändert, kann Ring-Gebläse noch sicher und glatt laufen. Wegen seines übersichtlichen Designs benötigt es fast keine Wartung. Mit dem fein-Abkühlen des äußeren Lagers, hat das Gebläse auch die folgenden Eigenschaften: (1) Hochdruck. (2) funktioniert das Lager mit niedriger Temperatur. (3) gibt die Schmierung gebräuchliche die Extrahaltbarkeit. (4) einfache Wartung.
Eigenschaften
Technische hauptsächlichdaten
Lastenheft
Art | Phase | Freq. Hz | Energie-Kilowatt | Spannung V | Strom A | Druck (maximales) mmAq | Vakuum (maximales) mmAq | Luftströmung (maximales) m ³ /min | In/Out ließen | Geräuschpegel-DB | Gewicht Kilogramm |
TS-018S | 1 | 50/60 | 0,18 | 110/220 | 1,5 | 700/900 | 600/700 | 0,6 | PF 1" | 60/65 | 9,5 |
TS-037S | 1 | 50/60 | 0,37 | 110/220 | 2,5 | 1000/1200 | 900/1000 | 1,3 | PF 1 1/4" | 65/68 | 13 |
TS-075S | 1 | 50/60 | 0,74 | 110/220 | 5 | 1600/1500 | 1300/1400 | 2/2.5 | PF 1 1/2“ | 67/72 | 17 |
TS-150S | 1 | 50/60 | 1,5 | 110/220 | 9 | 1800/1500 | 1700/1400 | 3.2/4.5 | PF 2" | 70/75 | 28 |
TS-018 | 3 | 50/60 | 0,18 | 220/380 | 0.9/1.1 | 700/900 | 600/700 | 0,6 | PF 1" | 60/65 | 9,5 |
TS-037 | 3 | 50/60 | 0,37 | 220/380 | 1.3/1.9 | 1000/1200 | 900/1000 | 1,3 | PF 1 1/4" | 65/68 | 13 |
TS-075 | 3 | 50/60 | 0,75 | 220/380 | 1.8/3 | 1600/1500 | 1300/1400 | 2/2.5 | PF 1 1/2“ | 67/72 | 17 |
TS-150 | 3 | 50/60 | 1,5 | 220/380 | 3.5/5.5 | 1800/1500 | 1700/1400 | 3.2/4.5 | PF 2" | 70/75 | 26 |
TS-220 | 3 | 50/60 | 2,2 | 220/380 | 5/8 | 2000/1500 | 2000/1500 | 5/6 | PF 2" | 70/78 | 30 |
TS-370 | 3 | 50/60 | 3,7 | 220/380 | 7.5/13 | 2400/2100 | 2200/2200 | 7/7.5 | PF 2" | 77/80 | 45 |
TS-550 | 3 | 50/60 | 5,5 | 220/380 | 11.5/19 | 1800/1500 | 1800/1500 | 10/12 | PF 2 1/2“ | 80/85 | 78 |
TS-750 | 3 | 50/60 | 7,5 | 220/380 | 15.5/26 | 2300/1900 | 2100/1900 | 10/12 | PF 2 1/2“ | 80/85 | 85 |
TS-1100 | 3 | 50/60 | 11 | 220/380 | 21/35 | 1800/1500 | 2000/1500 | 19/24 | PF 4" | 90/105 | 175 |
TS-1500 | 3 | 50/60 | 15 | 220/380 | 28/47 | 2400/2000 | 2600/2000 | 19/24 | PF 4" | 90/105 | 182 |
TS-1900 | 3 | 50/60 | 19 | 220/380 | 35/58 | 3000/2500 | 3200/2500 | 19/24 | PF 4" | 90/105 | 190 |
Vorbildliche Auswahl
1. Der Luftvolumen, der herein über Leistungsform gezeigt wird, ist es das Saugvolumen unter Standardsaugbedingung (Temp. ℃ 20, Absolutdruck 1,0332 kg/c㎡, relative Luftfeuchtigkeit 65%).
2. Die Bekehrtformel zwischen Normal (zum Beispiel: 0 ℃, 1,0332 kg/c㎡, ABS) und Normalbedingung:
Qs=Qn * (yn/ys), y=0.465 * (P-0.378 ᵩ * Ps-)/(273+t)
ᵩ=humidity (%) P=Pressure (mm Hg)
Qn: Luftströmung unter Normalbedingung N m ³ /min
Qs: Luftströmung unter die Normalbedingung (angezeigt herein über Leistungstabelle m ³ /min)
Y: Luftzuteilungsgewicht (kg-/m³)
Ps: Wasserdampf-Sättigungsdruck der Temperatur (mm Hg)
T: absolute Temperatur (273+t) ℃
3. Vice versa kann eine Luftströmung unter Entladungsbedingung in eine Luftströmung unter Normalbedingung umgewandelt werden:
Qs=Qd * (1.0332+Pd) * (273 +Ts)/(1.032* (273+Td))
Qd: Luftströmung unter Entladungsbedingung, m-³ /min
Ts: Saugtemperatur
TD: Austrittstemperatur
PD: Enddruck, kgf/㎡
4. Wählen Sie Gebläseart, Durchmesser, U/min und die Wellenenergie, die wie erforderlich auf Leistungstabelle die Luftströmung und der Enddruck basiert vor.
5. Kleiner für wirtschaftliche Ansicht und großer für lärmärmeres Niveau u. stabilere Leistung für eine lange Sicht.
Anwendungen:
Leistungskurve
Anwendungen:
1. Luftgebläse/Lüfter
2. Ätzende/giftige Gase
3. Nicht Schadgase
4. Vakuumpumpen
5. Hochdruck-bossters
6. Dampfverstärker
Wettbewerbsvorteil
Unser ganzes Dreivorsprungswurzelgebläse werden jährlich nach der strengsten Adhäsion die Standards zu ISO 9001 und des CERS Qualität errichtet und überprüft und beziehen den Gebrauch unserer in hohem Grade genauen und regelmäßig instandgehaltenen CNC-Maschinerie mit ein. Skrupulöse Aufmerksamkeit wird auf jedes Detail, in einem Spezialgebiet gelenkt, in dem technische Fehler zu einem absoluten Minimum gehalten werden sollten.
Ansprechpartner: Mr. Murphy
Telefon: 0086-138 1661 4405
Faxen: 86-21-31105302